LV_LISTING Archiv Zuhause

Dieses Denkmal wurde von der Regionalkommission für Tourismus von Serra do Marão am 23. August 1968 von der Exmo eröffnet. Der Zivilgouverneur von Porto Dr. Jorge da Fonseca Jorge, mit der Anwesenheit der Tochter des Schriftstellers Exma. Frau D. Maria D'Eça de Queiroz de Castro. Flora (spezifische Botanik): .Cedrus atlantica. Pseudotsuga menziesii [...]

Das Castro do Cruito ist eines der am besten untersuchten der Grafschaft Baião. Darüber hinaus werden Mantel, Crasto und Portomanso identifiziert. In der Pfarrei der Gove gelegen, ist es eine alte Verteidigungsfestung mit einer ausgezeichneten geografischen Lage, deren Besetzung bis ins erste Jahrhundert n. Chr. Zurückreicht. C .. Aus dem Tal steigen, besetzen [...]

Während der römischen Besetzung dieses Territoriums bewohnten die Bevölkerungen bereits bevorzugt in den Hängen und in den Tälern der Hauptwasserstraßen, mit natürlichem Höhepunkt für die von Ovil und Douro. Diese Besetzungsstrategie setzt sich im Mittelalter fort und ragt über den Hügel der Burg von Matos hinaus. Starke Marke in der Landschaft und die Identität von Baião [...]

Der Regionalentwicklungsverein "Os Caminhos de Jacinto" mit Sitz in der Gemeinde Santa Cruz do Douro in der Gemeinde Baião im Distrikt Porto ist eine Einrichtung, die eine vereinheitlichende Basis gemeinsamer und ergänzender Möglichkeiten des regionalen Erbes schaffen soll die Gemeinden Resende, Cinfães und Baião, in einer Strategie von [...]

12. Jahrhundert - 19. Jahrhundert Obwohl das Datum ihrer Gründung unbekannt ist, ist bekannt, dass dieses Kloster im Jahr 1120 der Diözese Porto gehörte und mit den Canons Regrantes von St. Augustin verbunden war. Im Jahr 1141 verkaufte D. Afonso Henriques die Charta de Couto an den Abt des Klosters für 150 Morabitinos. Im Jahr 1560 ist es angeschlossen [...]

Caminhos Velhos ist ein Unternehmen der touristischen Animation, registriert in der RNAAT - Nationales Register der Agenten der touristischen Animation, mit nº 76/2016 - Turismo de Portugal. Wir erstellen Produkte und Konzepte, die auf die Bedürfnisse und Besonderheiten unserer Kunden zugeschnitten sind. Caminhos Velhos hat als Kerngeschäft die Programmierung von touristischen Routen, die Bereitstellung von Dienstleistungen im Bereich Tourismus und [...]

Ein Bürgersteig der römischen Tradition, der einen kleinen Teil beibehält, wo es noch möglich ist, die von den Römern beim Bau von Straßen angewandte Methode zu identifizieren. Aus diesem Grund wurde ein Fußweg von etwa 2800 Metern markiert, der die Baum- und Straucharten identifiziert, die diesen Abschnitt am linken Ufer des Flusses Ovil säumen und [...]

3960 - 3630 v.Chr. Großer Dolmen, wahrscheinlich geschlossen und am Straßenrand amputiert, sowie die Mamoa, die ihn im Osten bedeckte. Die auf dem Dach gefundene Platte wurde etwa 30 m nordöstlich des Denkmals gefunden und diente als Wahrzeichen der Bezirksabteilung. Seine Konfiguration führte zu [...]

Der Sonnenstein ist ein isolierter Granitbatholith, der mit dieser Eigenschaft natürlich als Sonnenuhr wirkt.

1. Hälfte des 4. Jahrtausends v. Chr. (?) Ein großes Denkmal, das auf einer natürlichen Anhöhe errichtet wurde und sich in der Landschaft stark abhob. Es ist ein offener Dolmen, ohne Korridor, mit einer länglichen polygonalen Form und besteht aus sieben Stützen. Leider wurden einige dieser Stützen gebrochen, um beim Bau des Tapado verwendet zu werden, der unmittelbar im Westen liegt.

1 5 6 7 8 9 18